Emmertsgrundfest am 8. Juli 2017
Am Samstag, den 8. Juli 2017 findet das große Emmertsgrund-Stadtteilfest auf dem Bürgerhaus-Platz im Forum 1 statt - und der TBR ist mit dabei! Wir würden uns sehr freuen, Sie und Euch an unserem Stand mit Torwandschießen und Badminton für Groß und Klein begrüßen zu drüfen. Einfach vorbeischauen!
Ein Meistertrainer wird 70 - RNZ: 06.05.2017
Horst Bender ist nicht nur ein netter, sondern auch ein treuer Mensch. Seit 47 Jahren ist der Wieblinger mit seiner Eleonore verheiratet, Sohn Holger ist 45 und Enkeltochter Jana mittlerweile auch schon fünfzehn. 44 Jahre lang arbeitete der Werkzeugmacher für die Firma Graubremse, die jetzt Haldex heißt. Über 40 Jahre war Horst Bender Fußballtrainer. Er wäre es wohl noch heute, wenn er nicht im Februar vergangenen Jahres einen schlimmen Unfall gehabt hätte. Er war auf dem Weg zum Training beim Turnerbund Rohrbach, als ihm ein Lkw, dessen Reifen geplatzt war, entgegen schleuderte.
Horst Bender erlitt mehrere Trümmerbrüche, die Wirbelsäule bekam was ab, zwei Tage lag er im Koma. "Inzwischen ist er wieder weitgehend hergestellt", sagt Michael Horsch. Der Geschäftsführer des TB Rohrbach wurde wie Sportwart Sven Bopp während der elf gemeinsamen Jahre zum Freund. "Rohrbach war vielleicht meine schönste Zeit", sagt Bender, "in diesem Verein herrscht großer Zusammenhalt. Jeder hilft jedem." Gern erinnert sich der Trainerfuchs aber auch an andere Stationen. Mit Eppelheim, Oftersheim und Union Heidelberg konnte er drei Meisterschaften feiern, dazu kommen Kreispokalsiege mit Eppelheim. Heute feiert der Meister- Trainer seinen 70. Geburtstag. Die Zahl der Gratulanten wird groß sein. Denn Horst Bender ist nicht nur ein treuer, sondern auch ein netter Mensch.
(Bericht der RNZ Ausgabe 104, Foto:"Horst Bender hat sich nach seinem schlimmen Unfall gut erholt." vaf)
Lieber Horst, gerne reiht sich der gesamte TBR und insbesondere die Fußballer in die Glückwünsche zu Deinem 70. mit ein. Wir freuen uns, dass Du Dich nach dem schweren Unfall so gut erholen konntest - ein "Sportler eben!". Viele der derzeit Aktiven kenne Dich noch als den "Coach", wie sich Dich sogar heute noch liebevoll bezeichnen. Die Turnerbund-Gemeinde wünscht Dir für Deine nächsten Jahre alles alles Gute, Gesundheit und manchen Besuch bei den Heim- und Auswärtsspielen unserer Fußballmannschaften.
Auf zum Maifest 2017 auf dem Dachsbuckel
TBR-Maifest auf dem Dachsbuckel
Zu Beginn des Wonnemonats feiert der TB Rohrbach ab 11.00 Uhr traditionell auf dem Winzerhof Dachsbuckel. Ob aus dem Heidelberger Süden oder aus Richtung Leimen kommend, sind alle Besucher herzlich willkommen. Gefeiert wird bei jedem Wetter, da u.a. auch die Kelterhalle zur Verfügung steht. Dort bzw. noch besser unter freiem Himmel schmecken dann die Rohrbacher Schmankerl, insbesondere Rindfleisch mit Meerrettich sowie die Dachsbuckelweine der Familie Bauer. Für ein großes Kuchenangebot – nebst Kaffee – ist ebenfalls gesorgt. Also am 1. Mai die Wanderstiefel schnüren oder aber per ÖPNV zur nahe gelegenen Endhaltestelle Emmertsgrund (Linie 33) – auf geht’s zum Turnerbund!
Die "Alten Herren" begrüßen Rainer Karolat
Wir heißen unseren neuen Coach der "Alten Herren" Rainer Karolat herzlich willkommen….
….und bedanken uns gleichzeitig bei unserem alten Coach Markus Janscho.
Markus Janscho hat zusammen mit Sven Reinwald die Verantwortung als Trainer für unsere 1.Mannschaft übernommen. Deshalb konnte er das Amt als AH-Leiter nicht mehr ausüben. Mit Rainer Karolat fanden wir einen Nachfolger aus den eigenen Reihen. Rainer spielte übrigens wie Markus auch schon in der Jugend beim TBR. Dem "Alter" entsprechend fand er vor längerem zurück zum TBR und zur AH.
Familien-Sport-Tag am 13.11.2016
Der Turnerbund, der Sportkreis Heidelberg und das Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund laden am Sonntag, den 13.11.2016 zum Familien-Sport-Tag in die Sporthalle des Bürgerhauses Emmertsgrund ein. Schauen Sie mit ihrer Familie zwischen 14 und 18 Uhr vorbei!
12. AH-Turnier auf dem Boxberg
Am Montag, den 03.10.2016, fand nach kurzer Unterbrechung zum 12. Mal wieder das traditionelle TBR-AH- Kleinfeldturnier auf dem Kunstrasenplatz statt. Dazu hatte AH-Coach Markus Janscho herzlich eingeladen. Der Turnerbund freute sich über zwölf Mannschaften, die ihre Teilnahme zusagten, der Spielplan wurde von Markus und Sascha erstellt.
Folgende Mannschaften hatten zugesagt, am Turnier teilzunehmen: SG Hohensachsen, DJK/FC Ziegelhausen, TSV Pfaffengrund, 1. FC Wiesloch, VfB Lampertheim, Peugeot Rhein Neckar, FC Frauenweiler, HSB, Türkspor Heidelberg, Olympia Lampertheim, Post SG Heidelberg und TBR Traditionsteam.
(Das TBR-Traditionsteam v.o.n.u.) Mathias, Dirk, Thomas und Thomas, Peter, "Bud" Matteo, Klaus, Thomas
Die Wettervorhersagen waren gut, so dass das Turnier mit vollem Elan vorbereitet wurde. Leider mussten zwei Teams am Freitag zuvor absagen, am Sonntag, den 2. Oktober noch eine Mannschaft, so dass wir letztendlich mit neun Teams an der Start gehen konnten.
Waren die Absagen ein schlechtes Omen für das Wetter, eigentlich war die Prognose gut. Das schlechte Omen bewahrheitete sich, der Wettergott meinte es nicht gut. Viel Regen und kühle Temperaturen hielten viele Fans, Freunde und Zuschauer von einem Besuch auf dem Boxberg ab. Aber - es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung!
Die Vorrunde des Turniers wurde auf zwei Kleinspielfeldern ausgetragen. Wie in all den Jahren zuvor, wurden die Gruppen ausgelost:
Gruppe A mit TSV Pfaffengrund, 1. FC Wiesloch, FC Frauenweiler, Olympia Lampertheim, Post SG Heidelberg
Gruppe B mit SG Hohensachsen, DJK/FC Ziegelhausen, HSB, Türkspor Heidelberg und dem TBR Traditionsteam.
Das Turnier begann um 10:30 Uhr. Es gab viele spannende Spiele in der Vorrunde und kein einziges Unentschieden. Das Turnier war ausgeglichen besetzt, es gab nur knappe Siege mit Ausnahme von einem 5:1 und einem 7:1. Erfreulicherweise verliefen die Spiele sehr fair, was unter anderem auch an den guten Schiedsrichterleistungen lag.
Nach der Vorrunde standen die Halbfinalspiele fest:
Im ersten Spiel konnte der TSV Pfaffengrund die SG Hohensachsen mit 2:0 bezwingen, im zweiten Halbfinale setzte sich Türkspor Heidelberg mit 2:0 gegen die Post SG Heidelberg durch. Das Platzierungsspiel um Rang fünf konnte das TBR-Traditionsteam gegen den FC Wiesloch mit 3:0 gewinnen.
Spiel um Platz 3: SG Hohensachsen - Post SG Heidelberg 2:0
Finale: TSV Pfaffengrund - Türkspor Heidelberg 1:0
Somit stand das AH-Team des TSV Pfaffengrund nach einem spannenden Finale gegen Türkspor Heidelberg als Turniersieger fest. Die Plätze drei und vier belegten die SG Hohensachsen und die Post SG Heidelberg. Das Traditionsteam des TBR konnte den fünften Platz erringen.
Der Turnerbund und die Abteilung Fußball bedanken sich herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für den fairen sportlichen Umgang miteinander, bei den Besucherinnen und Besuchern für die Unterstützung der Mannschaften, und vor allem bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die das Turnier ermöglicht haben. Wir alle freuen uns schon jetzt, viele Mannschaften und Sportfreunde beim nächsten Turnier am 3. Oktober 2017 begrüßen zu dürfen.
Für die großzügige Ballspende bedankt sich der Turnerbund bei Hansi Flick Sport und Freizeit...
und der Heidelberger Brauerei für die Unterstützung und Spende von fünf Kästen Heidelberger 1603 Pils.
Liebe sportliche Grüße
Markus, Hursut, Sascha und Andi
AH-Kleinfeldturnier 2016 - Spielplan
AH-Kleinfeldturnier 2016 auf dem Kunstrasenplatz am 03.10.2016
Liebe Sportfreunde,
anbei der Turnierplan für unser diesjähriges AH-Turnier auf dem Kunstrasenplatz Boxberg. Unser AH-Trainer Markus Janscho konnte 12 Mannschaft für unser Turnier gewinnen. Sascha Wetzler erstellte mit ihm zusammen den interessanten Turnierplan.
Also Freunde des runden Leders, merkt euch den Termin 03.10. von 10:30 bis ca. 17:00 vor. Wir freuen uns auf spannende und freundschaftliche Spiele. Für Speisen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist wieder bestens gesorgt. Seid dabei und bringt beste Laune und gutes Wetter mit.
Euer TBR AH-Team – Markus, Hursut
zum Spielplan und den Turnierbestimmungen
Rohrbacher Kerwe 3.-5.9.16
2016 steht im Zeichen des 1250. Jubiläum unseres schönen Stadtteils. Wir haben eine Vielzahl an Veranstaltungen bereits durchgeführt und auch das Festwochenende kräftig gefeiert!
Nun folgt das nächste Highlight: Im Namen des Stadtteilvereins Heidelberg-Rohrbach und der Festplatzvereine Freiwillige Feuerwehr Rohrbach, TSG und Turnerbund lade ich Sie herzlich ein zur
Rohrbacher Kerwe 2016.
Rund um das Alte Rathaus zur Eröffnung und an den Folgetagen auf dem Kerweplatz an der Achim-von-Arnim-Straße läuft das traditionelle Kerweprogramm. Kommen Sie und feiern Sie mit uns! Insbesondere möchte ich Ihnen die Eröffnung der Kerwe am Samstag, 03.09.2016, 16:15 Uhr am Alten Rathaus ans Herz legen. Sie erwartet die berühmte und auch gefürchtete Kerweredd von Bernd Frauenfeld. Der Kälblestanz, begleitet durch den NaBaKra, steht am Sonntag im Mittelpunkt – und am Montag der Abschied von der Kerweschlumpel … und der Kerwe.
Musikevent am Samstagabend ist die »Kings Cross« und für den Sonntag haben wir für das Abendprogramm wieder Christopher Wüst engagieren können..
Das Kerwe-Programm:
- ab 13 Uhr Basar Straßenkatzen e.V. in der Eichendorffhalle
- 15.45 Uhr Start des Kerwezugs
- 16.15 Uhr Eröffnung Rohrbacher Kerwe am Alten Rathaus mit der Kerweredd
- 17.00 Uhr Bierfass-Anstich mit Salutschießen der Rohrbacher Schützen
- 20.00 Uhr Kings Cross auf dem Kerweplatz
- 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kerweplatz
- ab 11 Uhr Basar Straßenkatzen e.V. in der Eichendorffhalle
- 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Heimatmuseum geöffnet, Rathausstraße 76, Eintritt frei
- 15.30 Uhr Kalblestanz unter Regie der Wasser-Wein-Weiber - Empfang der Tanzpaare im Alten Rathaus
- 16.00 Uhr Kälblestanz auf dem Kerweplatz
- ab 18 Uhr Christopher Wüst auf dem Kerweplatz
- ab 10 Uhr Jahrgangstreffen (Kerwegelände)
- 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kinder- und Familiennachmittag
- 21.00 Uhr Abholung der Kerweschlumpel am Alten Rathaus mit der Kerwemagd, Trauerzug zum Kerweplatz
- 21.30 Uhr Verabschiedung der Kerweschlumpel - Abschied von der Kerwe und Ausklang
Saisonabschluss der E- und F-Jugend am 16.07.16
Abschlussfest F+E Jugend
Am Samstag, den 16. Juli hatten die F und E Jugend ihr Abschlussfest. Bei Kaffee und Kuchen und danach mit Hamburgern und verschiedenen Kaltgetränken feierten die Mädels, Jungs, Eltern und Trainer bei sonnigen Wetter auf unserem Boxberger Platz.
Unser FSJ`ler fürs Bambini-Training Daniel Binkowski wurde an diesem Tag herzlichst von unserem Jugendleiter Jürgen Bitz verabschiedet. Für die Kid´s waren mehrere Spielfelder und eine Torwand aufgebaut. Die beiden Jugenden spielten gegen einander, aber das Highlight für die Kinder war am Schluss das Spiel Kinder gegen Eltern.
Das Spiel war sehr emotionsgeladen und die Eltern gingen schon nach kurzer Zeit mit 5:0 in Führung, aber wer meint, dass sie Jungs den Kopf in den Sand steckten, war hier schief gewickelt. Mit nicht erwähnenswerter Unterstützung von wenigen Vätern konnten die Jungs das Blatt wieder wenden. In einem hart umkämpften Spiel ging es zum Schluss 7 : 6 für die Jungs und Mädels aus – ohne größere Verletzungen!!!
Wir danken allen Eltern und Trainern für die Unterstützung.
Gruß Wolfgang
Herzlichen Dank fürs Abstimmen
Ganz herzlichen Dank fürs Abstimmen. Damit wird die Renovierung der Kabinen mit 1.250 Euro durch die Firma Kübler unterstützt. Bei der Abtimmungsaktion via facebook erreiche der TBR mit 919 Stimmen den 15. Platz.
E-Jugendturnier in Mauer
Am Sonntag den 26. Juni nahm unsere E1 am Turnier in Mauer teil.
Bei sonnigen Wetter spielten wir im ersten Spiel gegen den ASC- Neunheim, obwohl wir hier mehr Chancen als unser Gegner hatten, ging das Spiel 2 zu Null für den ASC aus.
In der Pause bis zum nächsten Spiel entstand eine große Hektik, den es Kevin Kurànyi kam mit seinem Sohn, der bei der E2 beim SG Kirchheim spielte, auf dem Platz.
Für die Jungs war es ein Ereignis, ein Bundesligaspieler zum an fassen und das taten sie auch. Er leis sich geduldig mit den Kinder fotografieren, verteilte Unterschriften auf Trikots, Hosen, Stulpen, Arme, Beine Gesichter und Schuhe.
Im zweiten Spiel gegen Leimen spielten wir sehr dominierend, aber kamen leider über ein 1 zu 0 nicht hinaus. Im dritten Spiel gegen Bammental taten wir uns sehr schwer, den unser Gegner spielet sehr körperbetont und dem konnten wir nur wenig entgegen halten. Trotzdem hatten wir unseren Chancen die immerhin zu einem 1 zu 3 für Bammental führte. In der Gruppenwertung wurden wir Dritter. Der Tag war allein durch Kevin Kurànyi für die Jungs ein voller Erfolg.
Euer Wolfgang
Große Lotto-Kabinenaktion:
"Dein Team braucht was Neues!"
![]() |
Mitmachen und teilen!Allen Freunden und Fans, allen, die Ihr kennt"Votet für eine neue Kabinenausstattung des TBR! |
Bei der großen Lotto-Baden-Württemberg Kabinenaktion können sich baden-württembergische Sportvereine via facebook um eine neue Kabinenausstattung bewerben. (siehe auch: www.facebook.com/lottobw)
Der TBR macht mit, zumal gerade jetzt die Kabinen umgebaut und neu gefliest werden.
Vom 1. bis 10 Juli wird die Kabinenausstattung für unseren Verein zur Abstimmung gestellt. Dabei können die User/Innen für "unsere Kabine" pro Tag 1 x abstimmen.
Der Sieger des Votings gewinnt eine Kabinenausstattung der Firma Kübler Sport im Wert von 4.000 Euro. Der zweite Verein erhält 3.000 Euro und der drittplatzierte 2.500 Euro.
Macht also mit, beteiligt Euch und sagt es allen weiter, die Ihr kennt!
E-Jugend beim Frühjahrsputz
Die E-Jugend beteiligte sich für den TB Rohrbach an der Frühjahrsputzaktion „Waste-Watcher-Team – Dein Verein macht sauber“ der Stadt Heidelberg teil. Im Wettbewerb mit 7 anderen Verein aus Heidelberg haben wir mit von 10 -12 Uhr in unseren festgelegten Bereich 86 Kilo an Müllgesammelt.
Danach ging es zur Abgabe des gesammelten Mülls nach Kirchheim in das Amt für Abfallwirtschaft am Messplatz. Dort trafen wir auf die anderen 7 Vereine und wir erhielten für unsere Jungs heiße Würste mit Brötchen, Kuchen, Getränke und Kaffee. Bei einem kleineren Programm und einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Wolfgang Erichson wurde der Müll gewogen. Es kam durch die 8 Vereine über eine Tonne an gesammelten Müll innerhalb von je 2 Stunden zusammen. Wir belegten mit unseren 86 Kilo den 6ten Platz und die Jungs erhielten kleinere Preise. Es war insgesamt eine gelungene Aktion.
Wolfgang Lux
E-Jugendturnier in Mauer
Am Sonntag den 26. Juni nahm unsere E1 am Turnier in Mauer teil.
Bei sonnigen Wetter spielten wir im ersten Spiel gegen den ASC- Neunheim, obwohl wir hier mehr Chancen als unser Gegner hatten, ging das Spiel 2 zu Null für den ASC aus.
In der Pause bis zum nächsten Spiel entstand eine große Hektik, den es Kevin Kurànyi kam mit seinem Sohn, der bei der E2 beim SG Kirchheim spielte, auf dem Platz.
Für die Jungs war es ein Ereignis, ein Bundesligaspieler zum an fassen und das taten sie auch. Er leis sich geduldig mit den Kinder fotografieren, verteilte Unterschriften auf Trikots, Hosen, Stulpen, Arme, Beine Gesichter und Schuhe.
Im zweiten Spiel gegen Leimen spielten wir sehr dominierend, aber kamen leider über ein 1 zu 0 nicht hinaus. Im dritten Spiel gegen Bammental taten wir uns sehr schwer, den unser Gegner spielet sehr körperbetont und dem konnten wir nur wenig entgegen halten. Trotzdem hatten wir unseren Chancen die immerhin zu einem 1 zu 3 für Bammental führte. In der Gruppenwertung wurden wir Dritter. Der Tag war allein durch Kevin Kurànyi für die Jungs ein voller Erfolg.
Euer Wolfgang
Große Lotto-Kabinenaktion:
"Dein Team braucht was Neues!"
![]() |
Mitmachen und teilen!Allen Freunden und Fans, allen, die Ihr kennt"Votet für eine neue Kabinenausstattung des TBR! |
Bei der großen Lotto-Baden-Württemberg Kabinenaktion können sich baden-württembergische Sportvereine via facebook um eine neue Kabinenausstattung bewerben. (siehe auch: www.facebook.com/lottobw)
Der TBR macht mit, zumal gerade jetzt die Kabinen umgebaut und neu gefliest werden.
Vom 1. bis 10 Juli wird die Kabinenausstattung für unseren Verein zur Abstimmung gestellt. Dabei können die User/Innen für "unsere Kabine" pro Tag 1 x abstimmen.
Der Sieger des Votings gewinnt eine Kabinenausstattung der Firma Kübler Sport im Wert von 4.000 Euro. Der zweite Verein erhält 3.000 Euro und der drittplatzierte 2.500 Euro.
Macht also mit, beteiligt Euch und sagt es allen weiter, die Ihr kennt!
Public Viewing präsentiert von der evang. Kirchengemeinde, der kath. Pfarrgemeinde St. Paul, Stv Emmertsgrund, Smarties und TES e.V.: Alle Spiele der deutschen Mannschaft und ausgewählte Finalspiele. Auch im Vereinsheim besteht die Möglichkeit sich gemeinsam mit Freunden die Spiele im Nebenzimmer anzusehen.
Spielberichte von den alten Herren
28.05.2016 – beim VFB Lampertheim
DJK Sandhofen - TBR 2:0
TBR - TV Soma Lampertheim 0:1
SG Riedrode - TBR 0:1
Mit nur 6 Mann, also ohne Auswechselspieler, traten wir beim Kleinfeldturnier des VFB Lampertheim an. Die ersten beiden Spiele haben wir leider verloren. Obwohl beim zweiten Durchaus auch ein Sieg drinnen war. Leider war das Tor zu klein. Endlich dann im dritten der erste aber auch einzige Sieg. Nur ein Punkt fehlte uns um weiterzukommen. Alle Ergebnisse unter: http://vfb-lampertheim.de/ah-kleinfeldturnier-2016/
Dabei waren: Matteo, Dirk, Paul, Bennie, Markus H. und Kumpel von Markus
04.06.2016 – beim SV Waldwimmersbach
SG Mauer - TBR 0:1
TBR - SV Waldwimmersbach 2:2
1.FC Dilsberg - TBR 1:0
Mit deutlich stärker Truppe und insgesamt 8 Mann traten wir in Waldwimmersbach an. Das Auftaktspiel wurde mit 1:0 gegen die SG Mauer gewonnen. Ein gutes Omen? Eher nicht, denn im 2.Spiel lag man schnell mit 0:2 hinten. Aber mit einer starke Mannschaftsleistung konnte noch ein 2:2 Unentschieden geholt werden. Im dritten Spiel verloren wir knapp mit 1:0. Schade denn auch hier wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.
Zum kleinen Finale (Spiel um Platz 3 und 4) fehlten uns gerade Mal 2 Tore. Platz 5 hieß es dann im 9m Schießen auszuloten: Dieses gewannen wir gegen Blau Weiß Neckargmünd.
Dabei waren: MJ-Coach, Matteo, Dirk, Daniel, Pepe, Matze, Bennie und Alex
Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag den 7. Mai auf dem Boxberg von 930 bis 1300 statt. 17 Mannschaften spielten auf 2 Spielfeldern abwechselnd mit einer Spielzeit von 11 Minuten 3 bis 4 mal.
Obwohl es keine Schiedsrichter auf den Spielfeldern gibt und die Spiele nur zentral an- und abgepfiffen wurden regelten die Spieler und im zweifelfall die Trainer das Spiel. Es kam so zu einigen Freistößen und Elfmetern in den Spielen. Aber die Spiele liefen sehr Fair und ohne Vorkommnisse ab. Die Eltern unsere F-Jugend sorgten mit Kaffee, Kaltgetränke, Kuchen und Butterlaugenstangen für die Bewirtung und das leibliche Wohl unserer Gäste.
Da eine Mannschaft leider nicht angetreten ist, stellte sich unsere F-Jugend als Ersatz für diese Spiele zur Verfügung. Unsere Jungs behaupteten sich sehr gut in den Spielen, trotz der geringeren Pausen und den höheren Temperaturen. Alles in allem war es ein gelungener Spieltag. Wir bedanken uns bei den Trainern und Eltern für die große Unterstützung.
Gruß
Wolfgang
SG Hohensachsen AH gewinnt in Rohrbach
Bericht von Sven Seiberling – SG Hohensachsen. https://www.facebook.com/SG-Hohensachsen-231045863743266/
![]() |
![]() |
TBR | SG Hohensachsen |
Serie von ungeschlagenen Spielen weiter ausgebaut
Zum Auswärtsspiel nach Heidelberg-Rohrbach ging es für die AH Mannschaft der SG Hohensachsen am Mittwochabend. Gegner hier die AH Mannschaft vom TB Rohrbach. Da die AH Mannschaft bereits am nächsten Tag wieder beim AH Turnier in Birkenau antreten musste, hatte die AH Leitung den Kader aufteilen müssen.
Dementsprechend knapp war der Kader für das Auswärtsspiel in Rohrbach. Mit nur 12 Spielen trat man die Reise nach Heidelberg an. Trotz der der Turbulenzen bei der Anreise mit Stau und Polizeikontrolle ging es mit 11 gegen 11 los.
Und die SGH gleich mit dem wichtigen 1:0 durch Hüysein Koc für die SGH. Der Gegner aus Rohrbach überrascht von dem Tordrang der Gäste aus Hohensachsen musste dann wenige Minuten später das 2:0 durch Markus Drabant hinnehmen. Rohrbach glänzte vor der Pause aber auch mit einigen guten Abschlüssen, die aber von Thorsten Stephan im Tor der SG Hohensachsen glänzend pariert wurden.
Halbzeitstand 2:0 für Hohensachsen.
Nach der Pause spielte die SGH mit noch mehr Druck auf das Tor vom TB Rohrbach. Nach Vorlage von Sven Seiberling erhöhte Jens Mayer mit einen Volleyschuss auf 3:0. Nun lief es richtig gut für das Team aus Saase. Folgerichtig der Doppelschlag von Miguel Gonzales Doblado zum 4:0 und zum 5:0. Der TB Rohrbach kurz vor Schluss noch mit einen verschossenen Elfmeter und dem Ehrentreffer zum 5:1 ebenfalls durch einen Elfmeter.
Endstand 5:1 - Auswärtssieg für die SG Hohensachsen
Nach dem Spiel wurde noch ein gemeinsames Essen veranstaltet. Die AH Leitung der SG Hohensachsen bedankt sich sehr für die nette Gastfreundschaft des TB Rohrbach und wünscht dem leider im Spiel verletzten AH Leiter der TB Rohbach, Markus Janscho gute Besserung und schnelle Genesung.
Der TB Rohrbach bedankt sich ebenfalls bei der SG Hohensachsen für diesen Bericht auf Facebook. Ergänzend zu den Genesungswünschen für unseren AH-Leiter „MJ“ wünschen wir auch Hassan Moubarak gute Besserung. Er hatte sich am Schienbein verletzt (ohne gegnerisches Zutun) und musste im Krankenhaus genäht werden.
Mit sportlichen Grüßen – TB Rohrbach AH
Kiosk-Spenden-Aktion, der Verein bedankt sich
Nicht dass das Kiosk 2015 nicht fertig geworden wäre, nein, aber das Dankeschön an die vielen Spender/innen und Helfer/innen in Form eines PLAKATES wäre fast auf der Strecke geblieben.
Nun hängt es im TBR Kiosk auf dem Sportplatz.
Zur neuen Saison 2016/2017 werden ALLE Spenderinnen und Spender, Helferinnen und Helfer zum Trainingsauftakt eingeladen; d.h. ihr müsst nicht mit trainieren, sondern ihr könnt von außen zuschauen. Des Weiteren sollten bis dahin auch die neuen Toiletten in den Kabinen fertig sein. Nach dem Training gibt es den gemütlichen Teil (Essen und Trinken). Markus Janscho und Sven Reinwald (Trainer Aktive) werden rechtzeitig bekannt geben, wann der Termin zum Trainingsauftakt bzw. zu der Spielervorstellung ist.
Alle Jahre wieder - Danke an das Haarstudio Splieth
Alle Jahre wieder - und nicht nur an Weihnachten...
die E-Junioren und ihre Trainer Michael Kraft und Wolfgang Lux bedanken sich bei Nina Splieth und ihrem Team für den "neuen Satz" Hosen, mit denen bereits gespielt wurde. Wie schon in den letzten Jahren (und im Jahr zuvor und und und...) mussten die Kunden des Haarstudios Splieth auf ihre Weihnachtsgeschenke"verzichten"! Stattdessen stiftete Nina einen Satz neuer Nike-Shorts für unsere Nachwuchskicker.
Vielen Dank, liebe Nina,
Die E-Jugend und der TBR
Mitmachen bei der Fliesen-Spenden-Aktion
Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Vereinsmitglieder,
icherlich hat es sich schon herumgesprochen, dass der TBR eine „Fliesen-Spenden-Aktion“ ins Leben gerufen hat. Es handelt sich um die Erneuerung der WC-Anlage in unseren Umkleidekabinen im Clubhaus. Sicherlich kennen viele unsere „alten“ Toilettenanlage - vielleicht sogar aus aktiver Zeit - , die nun wirklich in die Jahre gekommen ist.
Diese wird nun im Juni/Juli erneuert. Zusätzlich zu den Herrentoilette kommt eine separate Damentoilette. Ebenfalls wird der Raum zur Trikotwäsche vergrößert. In den 1970er Jahren, beim Bau des Clubhauses, gab es eine ähnliche Aktion. Damals gab es die "Baustein-Spenden-Aktion". Jetzt möchten wir Euch bitten, an der Fliesen-Spenden-Aktion mitzumachen. Im Folgenden seht Ihr ein Bild der "geplanten Sanitärnalage". Gerne könnt Ihr Euch auf der Homepage unseres Vereins weiter informieren und engagieren.
LG Andreas im Auftrag des Vorstandes
E-Jugend beim Frühjahrsputz
Die E-Jugend beteiligte sich für den TB Rohrbach an der Frühjahrsputzaktion „Waste-Watcher-Team – Dein Verein macht sauber“ der Stadt Heidelberg teil. Im Wettbewerb mit 7 anderen Verein aus Heidelberg haben wir mit von 10 -12 Uhr in unseren festgelegten Bereich 86 Kilo an Müllgesammelt.
Danach ging es zur Abgabe des gesammelten Mülls nach Kirchheim in das Amt für Abfallwirtschaft am Messplatz. Dort trafen wir auf die anderen 7 Vereine und wir erhielten für unsere Jungs heiße Würste mit Brötchen, Kuchen, Getränke und Kaffee. Bei einem kleineren Programm und einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Wolfgang Erichson wurde der Müll gewogen. Es kam durch die 8 Vereine über eine Tonne an gesammelten Müll innerhalb von je 2 Stunden zusammen. Wir belegten mit unseren 86 Kilo den 6ten Platz und die Jungs erhielten kleinere Preise. Es war insgesamt eine gelungene Aktion.
Wolfgang Lux
Hallenturnier Emmertsgrund 2016
TB Rohrbach mit - 3 Schiedsrichtern – mit von der Partie
Die Fussballwelt zu Gast bei Freunden auf dem Emmertsgrund
Fussball-Hallencup mit 24 Mannschaften und über 250 Gästen
Ein echtes Highlight mit allem, was zu einem traumhaften gemeinsamen Fussballtag gehört, hat den Emmertsgrund für einen Tag ins Fussballfieber versetzt. Am Samstag, den 5.3.16 kamen 24 Mannschaften aus der ganzen Region in die zwei Sporthallen des Bürgerhauses und kämpften beim Heidelberger Fussballcup um einen riesigen Pokal und tolle Preise.
„Die Rasenmäher“, mit vielen Spielern vom Emmertsgrund, wurden Sieger des Turniers und das, obwohl es sich beim Bodenbelag um PVC und nicht um Rasen handelte. Die Rasenmäher haben den Wanderpokal und Freikarten zu einem Hoffenheim- Bundesligaspiel mit der ganzen Mannschaft gewonnen.
An diesem Tag wurde allen deutlich, wofür sich alle Veranstalter und Unterstützer schon lange einsetzten und engagieren: Die Bergstadtteile Emmertsgrund und Boxberg sind Orte mit Lebensqualität. Man muss nicht den Berg verlassen, um etwas zu erleben, sondern man muss auf den Berg kommen, um tolle Menschen, echte Gastfreundschaft und einen Tag voller Gemeinschaft und spannendem Wettbewerb rund um die Kugel zu erleben.
Das Turnier lief unter Leitung von Pascal Ehlebracht und seinem Team in Partnerschaft mit dem parallel stattfindenden Schachturnier im Bürgersaal. Das Bergcafé sorgte für echtes Fussballessen und Getränke.
Alle Bewohner des Berges und die Veranstalter können stolz auf diesen Tag sein.
Zu den Veranstaltern/Unterstützern gehören: Stadtteilvereine Emmertsgrund und Boxberg, GGH, Smarties, Mc Donalds, FeG-Heidelberg, TES, Medienzentrum und TBR.
Bild+Text = Quelle Pascal Ehlebracht FeG Heidelberg, 05.03.2016
Nachrichten von den E-Junioren
E-Jugend Turnier SV Laudenbach -
Dinger- & Schwarz -Kältetechnik spendet Trainingsanzüger und Trikots
E-Junioren-Turnier in Laudenbach!
Am Sonntag den 21. Februar hat unsere E-Jugend mit dem Jüngeren Jahrgang 2006er und 2007er am Turnier beim SV Laudenbach erfolgreich teilgenommen. Beim ersten Gruppenspiel gegen den SC Blumenau haben die Jungs ein 3:0 erspielt. Im 2.ten Spiel gegen SV Laudenbach 3 spielten wir zwar überragend und dominierten im ganzen Spiel kamen aber über ein 1:1 nicht hinaus. Aber im 3.ten Spiel konnten wir durch den 4:0 Sieg gegen SG Viernheim den Gruppensieg erreichen.
Im Halbfinalspiel gegen den SV Karlsruhe unterlagen wir leider mit 3:0, den gegen das körperliche betonte Spiel des SV Karlsruhe konnten unsere Spieler nicht ankommen.
Im Spiel um Platz 3 gegen TSG Lützelsachsen konnten wir mit dem Umsetzen unseres Spiels mit 2:0 den 3. Platz bei diesem Turnier erreichen.
Die Firma Dinger & Schwarz Kältetechnik spendet für die E-Junioren Trainingsanzüge und Trikots
Die beiden Geschäftsführer Bernd Dinger und Roland Schwarz der Firma Dinger & Schwarz – Kältetechnik GmbH im Wieblinger Weg 100 spendeten unserer E-Jugend neue Trainingsanzüge und jeweils ein Trikot. Wir bedanken uns recht herzlich. Unsere Jungs freuten sich tierisch über die Trainingsanzüge und das Trikot in den Vereinsfarben!
AH-Hallenturniere in Ziegelhausen und Lampertheim
Hallenturnier Ziegelhausen - Leider in der Vorrunde ausgeschieden
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 1926 e.V. lud am im Februar wieder zum Eugen-Jung-Gedächtnis Turnier ein!
Am Samstag den 20.02.2016 waren 16 Mannschaften am Start. Gespielt wurde in 4 Gruppen.
Wir waren in derGruppe A zusammen mit dem ASV Eppelheim, Team Benders und Neckargemünd.
Das erste Spiel wurde mit 3:0 gegen Neckargemünd gewonnen. Da waren die "Fans Michael, Roland und Andi" noch nicht da. Zum 2. Spiel waren wir dann da. Knapp mit 1:2 unterlag man gegen Team Benders. Also wieder an die Pausentische. Bei Kaffee und Kuchen sowie andere Aufnahme von Flüssigkeiten wurde eine neue Strategie bzw. Taktik besprochen. Der Einsatz von „ZZ-Top und Bud Spencer“ (Daniel M., Markus J. und Matteo). Aber auch diese Taktik half nichts mehr und man unterlag doch deutlich mit 0:3 gegen den ASV Eppelheim. Spaß hat es auf alle Fälle gemacht.
Dabei beim Team in Ziegelhausen:
Orhan, Hursut, Markus, Pepe, Dirk, Rainer, Matteo und Benjamin
Das nächste Turnier sollte besser laufen. Beim Hallenturnier in Lampertheim erreichten wir 4. PLATZ
Gestärkt durch intensive Gespräche und Trainingseinheiten an unseren Donnerstagen fuhr man gestärkt nach Lampertheim. Das Turnier fand Samstag den27.02.2016 statt. Personelle Umstellungen waren ebenfalls von Nöten… !
Gegner in der Vorrunde :
Eppelheim : TBR 3:0
Graue Wölfe : TBR 0:2
BSC Mörlenbach : TBR 1:1
Zwischenrunde
Eppelheim : TBR 1:2
Olympia Lampertheim : TBR 0:0
Hemsbach : TBR 1:0
Spiel um Platz 3
SC Blumenau : TBR 2:1
Die Roe haben Taner (3), Markus (2) und Orhan (1) geschossen. Weiter haben mitgespielt: „Bud“ Matteo, Andreas und Rainer.
Markus zitierte: „Ein geiles Turnier!“ Aber wir hätten noch zwei Mitspieler mehr gebraucht – es mussten immerhin 7 Spiele ausgetragen werden, vier mehr als in Ziegelhausen.
Neues von der C- und D-Jugend
Mannschaftsessen der C-Junioren
2. Platz der D-Junioren beim Hallenturnier in Nußloch am 3. Januar 2016
D-Jugend wieder auf dem Siegespodest beim VfB Leimen am 5. Januar 2016
C- und D-Junioren auf dem Kirchheimer Weihnachtsmarkt am 13.02.2015
D-Junioren: Futsal-Kreismeisterschaften 2015/2016 - 6. von 92 Mannschaften
Mannschaftsessen der C-Jugend im Vereinsheim
Unsere C-Jugend wurde von unseren Wirtsleut des Vereinsheim zu Essen und Trinken eingeladen.
Es war ein sehr schöner Abend und die Jungs haben sich sehr gefreut. Die Mannschaft und der Trainer Sebastian Lenz möchten sich hier auch nochmal bedanken.
D-Junioren erringen 2. Platz beim Hallenturnier in Nußloch am 3. Januar 2016
Unsere D-Jugend nahm am 3. Januar beim Turnier in Nußloch teil. Im ersten Spiel schlugen sie den Gastgeber Nußloch mit 3:2. Im zweiten Spiel fegten sie den FC Rot mit 6:1 vom Platz. Auch im dritten Spiel ging der Torrausch mit 5:1 gegen den VfB Leimen weiter. Nur im vierten Spiel gegen den SG Kirchheim musste sich unsere D-Jugend mit 4:2 geschlagen geben.
Sie erreichten so den 2. Platz. Herzlicher Glückwunsch!
D-Jugend wieder auf dem Siegespodest beim VfB Leimen am 5. Januar
Unsere D-Jugend spielte erfolgreich beim D-Jugendturnier am 5. Januar beim VfB Leimen mit.
An diesem Tag konnten sie sich eigentlich nur selbst schlagen, und so war es auch. Sie hatten jedes Spiel zu 100% im Griff. So war es auch im Halbfinale, nur hatten sie viele ihrer Chancen nicht genutzt und einmal nicht aufgepasst. Leider verpassten sie hier nur knapp das Finale und holten sich aber beim Spiel um Platz 3 und 4 den verdienten 3. Platz.
Der Trainer Sebastian Lenz sagt danke an das Super-Team.
Die D und C Jugend des TB Rohrbach hat am 13.12.2015 am Weihnachtsmarkt in Kirchheim teilgenommen.
Wir verkauften Waffeln, Crêpes, Apfelpunsch und heißen Kakao. Es hat riesen Spaß gemacht, mit den Kids auch mal sowas zu erleben, abseits vom Sportplatz.
Wir haben viel positive Resonanzen bekommen, das auch der TBR in Kirchheim etwas macht, was nicht selbstverständlich ist, da es auch dort schon einige Vereine gibt.
Der Trainer Sebastian Lenz bedankt sich bei allen Helfern und auch Spendern des Waffeleisens.
D-Junioren: Futsal-Kreismeisterschaften 2015/2016:
Die D Jugend des TB Rohrbach Boxberg erkämpfte sich bei den Futsal Kreismeisterschaften einen genialen 6 Platz von 92 Mannschaften.
In der Gruppe ging es gleich im ersten Spiel gegen den SV Sandhausen, das leider mit 2:0 verloren ging. Das war aber trotzdem eine super Leistung, denn an diesem Tag waren schon die 8 besten Mannschaften aus Heidelberg vertreten. Das zweite Spiel ging leider ebenfalls mit 2:0 an Ziegelhausen, wobei wir in diesem Spiel nur auf ein Tor gespielt haben, leider ohne Erfolg.
Im dritten und letzten Spiel waren wir gegen den FC Rot in jeder Sekunde des Spieles überlegen und gingen auch gleich nach 3 Minuten mit 1:0 durch Ismail Mourad in Führung. Keine 3 Minuten später haute erneut Ismail Mourad den Ball ins Tor. Das wir 10 Sekunden vor Schluss das 2:1 bekommen haben, damit konnten wir Leben, denn das Spiel war aus. Fazit: Platz 3 in der Gruppe und im gesamten den 6 Platz. Ihr Trainer Sebastian Lenz ist sehr stolz auf seine D-Jugend.
Traineressen der Fussball-Jugend-Abteilung
Am 22. Januar wurden die Ehrenamtlichen Trainer mit Ihren Partnerinnen von unserem Jugendleiter zum Essen ins Vereinsheim eingeladen.
In fröhliche Runde wurden ihre Tätigkeiten geehrt und nach dem formellen Teil kamen sich alle näher. Die neuen Trainer wurden sehr offen aufgenommen und es wurde sehr viel gelacht das so dass so manches Auge nicht trocken blieb.
Die D-Junioren des TBR haben es in der diesjährigen Hallenrunde geschafft, unter die besten acht Mannschafen der Kreismeisterschaft Heidelberg zu kommen. Die Endrunde findet am 31. Januar 2016 im Capri-Sonne Sportcenter Eppelheim statt. Unsere Mannschaft spielt in der Gruppe B gegen die D-Junioren des SV Sandhausen (10.00 Uhr), der DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal (11.00 Uhr) und des FC Rot (12.15 Uhr). Die D-Junioren freuen sich auf diese Begegnungen und vielleicht ist es ja möglich, die eine oder andere Überraschung zu erzielen.
Im Anschluss an die Vorrunde finden die Plazierungsspiele und die Finale statt.
Wenn Sie ein wenig Zeit haben, wäre es toll, wenn Sie unsere Jungs fair und lautstark unterstützen würden. Jedenfalls würde sich die Mannschaft und Sebastian Lenz über diesen Rückhalt freuen.
gez. Sebastian Lenz